BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Einfluss struktureller Heterogenitäten auf die Speicherkapazität von Kohlendioxid in Aquiferporenspeichern

Projektanfang: 01.01.2003

Projektende: 31.12.2006

Projektstand: 31.12.2006

Ziel des Projektes ist die Ermittlung der Flutungseffizienz für die Injektion von CO2 in Aquiferstrukturen. Als weit verbreitetes Speichergestein wurde der Buntsandstein in Norddeutschland betrachtet. Mittels numerischer Simulationen wird der Einfluss der Speichergeometrie, der natürlichen Gesteinsvariabilität und der Injektionsverfahren auf die erreichbare Gassättigung in den Speicherschichten untersucht.









Literatur:

B. Ülker, G. Pusch, F. May (2007): Numerical Analysis of Capillary Entrapment for Effective CO2 Aquifer Storage. — DGMK-Tagungsbericht 2007-1, 11 S., ISBN 978-3-936418-65-1

B. Ülker (2008):Investigation of the CO2 Storage Capacity of Aquifer Structures: CO2 Storage in a Buntsandstein Prototype Aquifer. Dissertation TU Clausthal, 231 Seiten.

Partner:

Kontakt:

    
Dr. Franz May
Tel.: +49 (0)511-643-3784

Diese Seite: